Folienstreifen auf Rolle RAL 9010 reinweiß / RAL 7012 basaltgrau
Artikel:
Folienstreifen auf Rolle RAL 9010 reinweiß / RAL 7012 basaltgrau H=60 mm, L=10
ÖNORM B 1600
Gemäß ÖNORM B 1600 "Barrierefreies Bauen -
Planungsgrundlagen" sind Glastüren und Glas-
flächen in allgemein zugänglichen Bereichen für
alle Menschen optisch erkennbar zu machen.
Entsprechende Markierungen sind mindesten 60 mm
hoch, jeweils mit zwei durchgehenden Streifen
beginnend jeweils 900 mm bzw. 1500 mm über FBOK
(Fußbodenoberkante) auszuführen.
Zur Berücksichtigung von wechselnden Lichtver-
hältnissen im Hintergrund sind diese
Markierungen mit einem hellen und dunklen
Flächenanteil auszuführen.
Um Spiegelungen zu vermeiden sollte die Ver-
klebung beidseitig durchgeführt werden.
Bei der Auswahl der Farbtöne muss der Kontrast
zwischen dem Lichtreflexionsgrad (LRV) der
beiden Oberflächen größer als 50 sein.
Die beste Wirkung wird in der Farbkombination
mit weiß erzielt.
Andere Farbkombinationen auf Anfrage!
Folienstreifen auf Rolle RAL 9010 reinweiß / RAL 7012 basaltgrau H=60 mm, L=10
ÖNORM B 1600
Gemäß ÖNORM B 1600 "Barrierefreies Bauen -
Planungsgrundlagen" sind Glastüren und Glas-
flächen in allgemein zugänglichen Bereichen für
alle Menschen optisch erkennbar zu machen.
Entsprechende Markierungen sind mindesten 60 mm
hoch, jeweils mit zwei durchgehenden Streifen
beginnend jeweils 900 mm bzw. 1500 mm über FBOK
(Fußbodenoberkante) auszuführen.
Zur Berücksichtigung von wechselnden Lichtver-
hältnissen im Hintergrund sind diese
Markierungen mit einem hellen und dunklen
Flächenanteil auszuführen.
Um Spiegelungen zu vermeiden sollte die Ver-
klebung beidseitig durchgeführt werden.
Bei der Auswahl der Farbtöne muss der Kontrast
zwischen dem Lichtreflexionsgrad (LRV) der
beiden Oberflächen größer als 50 sein.
Die beste Wirkung wird in der Farbkombination
mit weiß erzielt.
Andere Farbkombinationen auf Anfrage!